Partner und Aussteller 2024
Führende Unternehmen in diesem Bereich
Business Partner Platin
Business Partner Silber
Die COSMO CONSULT LS GmbH spezialisiert sich auf digitale Gesamtlösungen für die Medizintechnik und Pharmazie. Als einer der führenden Microsoft-Partner für Digitalisierung, Business-Software und Infrastruktur haben wir Zugang zu den neuesten Technologien und bieten langfristige Zukunfts- und Investitionssicherheit. Die digitalen Gesamtlösungen fokussieren sich auf die Bereiche ERP, Qualitätsmanagement und Validierung im Kontext der Cloudstrategie. Besonders die speziellen Fertigungsbranchenlösungen für den Bereich Medizintechnik und Pharmazie, sowie das Quality Management und Validierung Services gemäß GAMP 5 stellen eine ganzheitliche Umsetzung Ihrer Anforderungen sicher. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
TÜV SÜD ist der verlässliche Partner für Lösungen im Bereich Sicherheit und Nachhaltigkeit. Wir sind auf Prüfung, Zertifizierung, und Auditierung spezialisiert und bleiben seit 1866 unserem Unternehmenszweck treu: Menschen, Umwelt und Sachgüter vor technischen Risiken zu schützen. Weltweit ist TÜV SÜD heute an über 1.000 Standorten präsent, mit Unternehmenssitz in München. Mit mehr als 27.000 Mitarbeitern schaffen wir Mehrwert für unsere Kunden und Partner, indem wir Risiken bewerten und reduzieren sowie den Zugang zu Märkten öffnen. TÜV SÜD begleitet die technische Entwicklung, gestaltet den Fortschritt und stärkt so das Vertrauen in die physische und digitale Welt. Für eine sichere und nachhaltige Zukunft.
Aussteller
Unser Tätigkeitsspektrum erstreckt sich von der individuellen Prüfstandentwicklung über die Entwicklung und Qualifizierung kritischer Prozesse bis hin zum Prototypenbau. Unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Medizinprodukten und das breite Spektrum an intern verfügbaren Fachdisziplinen bieten die perfekte Grundlage, um innovative technische Lösungen zu entwickeln. Je nach Kundenanforderung präsentieren wir schnelle, kreative Lösungen oder können QM-konforme Verfahren anwenden, die insbesondere für Validierungsaufgaben zum Tragen kommen. Die mechanische, elektrische und hydraulische Auslegung von Komponenten setzen wir in unseren hauseigenen Laboren schnell um. Dank unserer internen Mess- und Fertigungskapazitäten führen wir innerhalb kürzester Zeit Machbarkeitsstudien durch und produzieren auf Wunsch Muster entsprechend des geforderten Produktreifegrades.
Sie möchten Ihre Idee schnell in ein gewinnbringendes Medizinprodukt verwandeln?
Wir von IPP sind Experten mit über 30 Jahren Erfahrung im Projektmanagement. Dabei sind wir auf zeitkritische Projekte mit hohen regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukte spezialisiert.
Wirtschaftliche Effizienz steht dabei immer im Vordergrund. Unabhängig davon, ob Sie neue Spezialprodukte oder potenzielle Blockbuster mit mehreren Millionen Umsatzprognose auf den Markt bringen möchten.
Unser erstes Ziel ist immer „Time to Market“ und Entwicklungseffizienz.
Unser Team von Spezialisten in den Bereichen Usability, klinischer Bewertung , IT Security und Software kennt alle regulatorischen Anforderungen und löst diese für Sie. Auch Leitungsmandate für internationale Großprojekte mit über 100 Beteiligten übernehmen wir für Sie gerne.
Hast Du gerade ein Medical Startup gegründet?
Mit unserem neuen Easy13485 QM Service kannst Du sofort loslegen und schnell und zuverlässig ein MDR konformes Produkt fertigstellen.
Genau für Deinen Bedarf fokussiert, stellen wir Dir die Prozesse zusammen, die Du zwingend während der Entwicklung erfüllen musst, damit Du alle wichtigen Normen und regulatorischen Anforderungen automatisch einhältst. Selbstverständlich inklusive aller erforderlichen Dokumentvorlagen.
Bis zur ersten DoC (Declaration of Conformity) nutzt Du das Easy13485 Framework komplett kostenlos.
Matrix Requirements GmbH betreibt eine weltweit führende Software-Plattform für innovative Unternehmen der Medizintechnik, die dabei hilft, Produkte schneller zu entwickeln, und sie sicherer zu gestalten. Die Anwendungen MatrixALM & MatrixQMS verbinden Agilität mit Compliance. So kann die Qualität über den gesamten Produktlebenszyklus sichergestellt werden bei gleichzeitig reduziertem Aufwand für die regulatorischen Anforderungen. Die Matrix Requirements GmbH ist ein nach EN ISO 13485:2016 und ISO/IEC 27001:2013 zertifiziertes Unternehmen. Besuchen Sie www.matrixreq.com für weitere Informationen.
Mit Metecon bekommen Sie die ganze Bandbreite an Compliance-Dienstleistungen, um Sie durch den gesamten Produktlebenszyklus Ihres Medizinprodukts/IVDs optimal zu unterstützen: bei der Entwicklung neuer Produkte, bei der Technischen Dokumentation nach MDR/IVDR, bei der Pflege bestehender Medizinprodukte/IVD, bei der Verifikation und Validierung, dem Markteintritt in neue Zielmärkte, der Marktbeobachtung und bei der Optimierung Ihrer Qualitätsmanagement-Prozesse.
Metecon ist eine der Pionierinnen in Deutschland, wenn es um die norm- und richtlinienkonforme Beratung und Unterstützung für Medizinproduktehersteller und Hersteller von IVD geht: Seit 1999 sind wir strategischer Partner unserer Kunden; diese Kunden sind Startups, KMU und Konzerne.
Mit unseren mehr als 50 Regulatory Compliance Experts sind wir inhaltlich sowohl breit als auch tief aufgestellt. Projektteams stellen wir ganz nach Kundenbedarf zusammen; aufgrund unserer Unternehmensgröße können wir dabei aus dem Vollen schöpfen: Egal welche Kompetenz Sie benötigen, wir sind bereit. Für uns gibt es kein "zu klein" und kein "zu groß" - wir sehen Hersteller von Medizinprodukten und IVD, denen wir mit unserem Know-how und unserer Erfahrung zum Markteintritt und zur Aufrechterhaltung bestehender Zertifikate verhelfen können.
Die oxaion gmbh aus Ettlingen (Teil der Aptean-Gruppe) bei Karlsruhe zählt seit vier Jahrzehnten zu den Technologieführern betriebswirtschaftlicher Komplettsoftware. Mit ihrer Software richtet sich die oxaion gmbh an mittelständische Unternehmen in Industrie und Großhandel.
Neben den klassischen ERP-Modulen wie Warenwirtschaft, Vertrieb und Produktion decken die Lösungen der oxaion gmbh eine Vielzahl weiterer Themen ab, wie beispielsweise ein Eingangsrechnungs-Workflow, ein voll integriertes Projekt- und Servicemanagement bis hin zu einem Dokumenten-Management-System. Die Software ist international ausgerichtet und steht in zahlreichen Sprach- und Landesversionen zur Verfügung. Für die Medizintechnik bietet oxaion zwei Lösungskonzepte an, die alle wesentlichen Anforderungen abdecken.
Seit 1998 entwickelt und produziert die seleon GmbH im Kundenauftrag komplexe medizintechnische Geräte, lässt diese zu und hat sich somit zu einem der führenden, international tätigen Anbieter von Dienstleistungen in der Medizintechnik entwickelt.
In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren weltweiten Kunden erarbeiten wir individuelle Lösungen, die schnell zum Erfolg führen. Mit unserem erfahrenen Team aus Physikern, Ingenieuren, Informatikern, Verfahrenstechnikern und Beratern bestätigen wir in jedem Projekt aufs Neue unseren Ehrgeiz, innovative Lösungen zu finden und für unsere Auftraggeber Markterfolge zu schaffen.
(Stand: Januar 2024)
Kontakt Sales
Sie möchten Aussteller oder Sponsor werden?
Sie haben Fragen zu Ihren Beteiligungsmöglichkeiten? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen.